Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ölwanne (große) beim M10 ausbauen
#2
Hallo Timon,

...ich hatte bei meinem weissen Baur (M10) dasselbe Problem.
Habe den Dichtungswechsel in der Werkstatt machen lassen.

An die untere Dichtung kommt man gut ran, aber die obere ist tatsächlich etwas kniffliger.

Am Ende fehlen nur einige, wenige Zentimeter, daher braucht kein Kühler raus oder irgendetwas anderes demontiert werden.
Der Schrauber hat nur die "Motorböcke" gelöst (dabei festgestellt, das einer schon abgeschert war...) und den Motor jene wenigen cm angehoben.
War insgesamt keine schwierige Arbeit.
Bühne oder Grube hilft sehr !

Tip :
besorge dir vorher neue Motorböcke (Gummis), die kosten nicht viel und eine bessere Möglichkeit als dabei hast du nie wieder... Zwinker

Gruß, Pit Sonne

Gruß, Pit :happy:

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ölwanne (große) beim M10 ausbauen - von Timon - 22.06.2011, 16:27
RE: Ölwanne (große) beim M10 ausbauen - von Pit-der Mohr - 22.06.2011, 17:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste