Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Warum nicht mal einen "anderen" Markenreifen fahren
#8
Runderneuert schön und gut. Aber Du weißt nie, was die Karkasse in ihrem ersten Leben alles schon durchmachen musste.
Erneuerte Reifen kaufe ich nur im Tempo-Index Q bis S.
Alles andere wär mir zu riskant.

Als ich bei Vergölst gelernt hab, waren die "Securo" als runderneuerte Hausmarke der Renner. Weiß nicht, ob es die noch gibt. Die waren echt ganz gut, aber einen kleinen Reklamationsanteil gabs doch.

Dann doch lieber günstige Neuware. "Sportiva", "Barum" oder ähnliches.

Auf meinem Cabrio schwör ich auf die "Direction" von Semperit und meine Winterschlurre rollt auf 145 R13 "Barum".

Kann nicht verkehrt sein, hatte noch nie Ärger.
"I don´t want to belong to any Club that will accept me as a member" - GROUCHO MARX
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum nicht mal einen "anderen" Markenreifen fahren - von 6pott - 25.10.2005, 17:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste