Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ausnahmegenehmigung LEUCHTWEITENREGELUNG
#5
Die Tatsache das es für vor´m Stichtag produzierte und später zugelassene Autos (und der Fall ist nicht häufig, da es schon vorher entsprechende Rundschreiben von BMW gab sich sowas nicht hin zu stellen) oder teilweise auch bei ReImporten Ausnahmegenehmigungen gab, bedeutet nicht das man die LWR austragen lassen kann. (zumal gerade das Teil ja ein besonderes Steckenpferd vieler Prüfer ist)

Wenn das Fahrzeug erst 1990 gebaut wurde und die FIN-Abfrage zudem auch noch sagt es war eine LWR drinne, muß die halt wieder eingebaut werden.

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausnahmegenehmigung LEUCHTWEITENREGELUNG - von bastelbert - 09.07.2011, 12:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste