Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Loch im hinteren Radlauf, Schiebedachentwässerung?
#2
Hallo Marcel,

die Schiebedachentwässerung geht nach vorne in die A-Säulen.

Am einfachsten wäre es, wenn Du ein Foto des ominösen Loches machen könntest. Am Innenradlauf gibt es ab Werk kein Loch, würde auch keinen Sinn (z.B. Einbringen von Hohlraumkonservierer) machen, weil dieser Hohlraum vom Kofferraum aus zugänglich ist.

Das einzige 14mm-Loch im Bereich Radkasten hinten, das mir einfällt, ist im Versteifungsblech der Federbeinaufnahme - da ist ein Loch drin, das mit einem schwarzen Plastikstopfen verschlossen ist. Und das gehört da hin, denn durch das Loch wird der Hohlraumkonservierer in diesen besonders rostanfälligen Hohlraum gespritzt. Am besten alle 2-3 Jahre Zwinker

Da müssen aber auf jeden Fall Stopfen drauf, sonst ist von der Federbeinaufhängung binnen kürzester Zeit nichts mehr übrig.

Ansonsten: Immer schön vorsichtig sein mit dem Auto, vom 320i gibt's nur noch eine Handvoll ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Loch im hinteren Radlauf, Schiebedachentwässerung? - von Ralf - 26.10.2005, 13:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste