Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

WAS für ein Unterschied : VW/Audi vs. BMW
#16
Es gibt (zumindest bei mir) auch Anzeichen für Gegentrends.

Beispiel:

Heute hat bei mir ein junger Mann seinen 2008er Mitsubishi Colt mit 42.000km gegen einen e36 Compact (zugegebenermaßen einen sehr schönen) eingetauscht.

Vor ein paar Wochen hab ich einen 2004er VW Passat 1.9 TDI (85kw PD-Motor) gegen einen E 220 T Modell (1992) Kopf an Kopf eingetauscht.

Im April: 98er BMW 323i Touring (e36) gegen einen 2006er Renault Modus 1.5 dcI. (Kunde hat noch 1.000 € draufgelegt)

Merecdes V 220 CDI (2002) gegen einen 523i Touring (1999)

Und diese "Art von Kunden" kommen mittlerweile immer öfter zu mir.

Auf die Frage, warum sie denn ein junges gegen ein altes Auto eintauschen, (und teilweise noch Geld hinzulegen) bekam ich uniso diese Antwort:

Scheiss Auto, keine Qualität, falsche Umweltplakette (der 2002er V 220 CDI) Reparaturen unbezahlbar, (Passat TDI, V 220 CDI) total langweilig, keinerlei Fahrspass (Mitsubishi Colt).....und das waren allesamt keine Vertreter der "tiefer-breiter-härter" Fraktion, sondern (mehr oder weniger) recht vernünftige Leute.

Erfahrungen dieser Art bewegen mich dazu, das Geschäft zukünftig vielleicht nur noch auf Youngtimer oder etwas ältere GW der Marken BMW und Mercedes zu verlagern. Ich hab einfach keine Lust auf diesen seelenlosen Plastik/Elektronikschrott auf Rädern, bei welchen nach drei Jahren und 55.000 km im Armaturenbrett der gesamte Christbaum leuchtet und welche ich jeden zweiten Tag zum Fehlerspeicher auslesen zum Vertragshändler schieben darf. Meiner Beobachtung nach zieht sich das mittlerweile durch alle Marken und Modelle. Und ich hab den Eindruck, das es immer mehr Leuten ähnlich dünkt.
Das Resümee lautet: "Ich rette mich, solange es noch geht, rüber zu den "alten" Autos, welche auch nach 20 Jahren noch tadellos funktionieren."

Edit: Will jemand einen (subjektiv) grottenhässlichen, eher ungepflegten 2008er Mitsubishi Colt 1.4i "Young Edition" mit 042.000km und guter Ausstattung (Klima, 17 Zoll LM-Räder, uvm...) zum Mitnahmepreis von 5.300 € haben...???
(NP: 14.000 €. DAT Listenwert: 8.165 €.)
Abgabe (zu diesem Preis nur an Gewerbe im "ist-Zustand")

Beim Anblick von solch seelenlosen Drxxxxkarren krieg ich Ausschlag.....

Nehme sehr gerne einen gepflegten e30 oder e34/e36/e39 in Zahlung.



"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: WAS für ein Unterschied : VW/Audi vs. BMW - von punkrentner - 06.08.2011, 18:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste