Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW 320 E21
#9
Hmmm. Nettes Feuchtbiotop. Zwinker Also die Sitze sehen doch eigentlich noch recht brauchbar aus. Das Lenkrad - naja, da kann man vielleicht bei ebay günstig ein anderes auftreiben. Übrigens Vorsicht: Der 1975er hat noch das Lenkrad des späten 02 (9/73-8/77) drin, der Rückstellmechanismus für den (auch noch vom 02 "geerbten") Blinkerschalter ist ein anderer als bei späteren E21 (aufgestecktes Metallteil statt angespritzter Plastiknuppel, der gerne mal abbricht).

"massive" Plastikteile (also Dinge, die nicht kaschiert, unterschäumt oder beflockt sind) wie z.B. Aschenbecher, Scheibenheberkurbeln, Schalthebel-Faltenbalg, Teile der Mittelkonsole wie Radiohalterung und das Plastikteil um den Schalthebel herum, Heizungsdüsen etc.) solltest Du am besten einfach ausbauen und in die Spülmaschine tun. 1-2 mal im rabiatesten Programm (bei alten Maschinen mit frei liegenden Heizschlangen ausschließlich im Oberkorb!) und die Teile sind wieder hygienisch Fettes Grinsen

Was die Lackierung angeht: Gab's in Österreich mal Earl Scheib-Filialen? Verwirrt

Aber im Ernst: Ich würde mich mal um die Türdichtungen kümmern, die alten Dichtungen neigten zum Schrumpfen. Ergebnis: Irgendwann sitzen sie nicht mehr richtig in der unteren Ecke zur B-Säule hin und Spritzwasser kommt bei der Fahrt ins Auto (vom Lärm ganz zu schweigen)...

Und um die ESG-Windschutzscheibe beneide ich Dich Fettes Grinsen

Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BMW 320 E21 - von FireLord - 27.10.2005, 11:14
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 27.10.2005, 11:42
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 27.10.2005, 12:39
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 27.10.2005, 12:53
RE: BMW 320 E21 - von Gunna - 27.10.2005, 17:00
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 27.10.2005, 17:30
RE: BMW 320 E21 - von Sam - 27.10.2005, 22:13
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 28.10.2005, 08:09
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 28.10.2005, 08:34
RE: BMW 320 E21 - von Original-Otto - 28.10.2005, 11:18
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 28.10.2005, 11:26
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 28.10.2005, 11:44
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 28.10.2005, 12:22
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 28.10.2005, 12:37
RE: BMW 320 E21 - von Wolle - 28.10.2005, 14:18
RE: BMW 320 E21 - von Gunna - 28.10.2005, 16:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste