Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW 320 E21
#12
Zitat:So ich mach mich mal schnell unbeliebt: Was ist eine ESG-Windschutzschiebe?
Einscheiben-Sicherheitsglas (also das, was heutzutage nur noch für Seiten- und Heckscheiben verwendet wird). Verbundglas gab es bis 1/76 nur gegen minimalen Aufpreis (50 Mark oder so).
Zitat:Earl Scheib sagt mir nichts....

Eine US-Autolackierer-Kette. Bieten in den USA eine Ganzlackierung ab 189 € (ortsabhängig zzgl. Umweltabgaben und Steuern) an. In München haben die Jungs vor vielen, vielen Jahren mal eine Filiale eröffnet, die musste wegen der exorbitanten Reklamationsquote nach wenigen Monaten wieder schließen. Bei den Preisen ist halt keine sorgfältige Arbeit möglich. Vor allem Taxifahrer hat's gezaust: Die haben gedacht, es wäre eine tolle Möglichkeit, gebrauchte Benze billig und schnell auf Taxiweiss umzubrasseln. Dumm nur, daß nachher oft auch Dichtungsgummis, Zierleisten, Türschlösser etc. mit Lack versaut waren und obendrein (ordentlich schleifen, grundieren etc. ist bei *dem* Preis eh' nicht drin) oft schon bei der ersten Autowäsche der Lack in Placken runtergefallen ist ...

Der rechte Vorderkotflügel sieht wie echte Scheib-Arbeit aus (Anbauteile ohne Rücksicht auf Verluste mitlackiert ...)

Zitat:Habt ihr CD Radios drinnen? Wenn ja wie? ich hab das Gefühl dass die "neuen" eine andere Größe haben...

Naja, CD-Radios passen vom Stil her vielleicht nicht ganz zu einem 75er Auto ... aber der E21 war einer der ersten Wagen mit ISO-Normschacht, diese Maße sind noch heute gültig. Hätte der Wagen eine Klimaanlage, wäre es anders, diese Variante hat einen verkürzten ISO-Schacht, der bereits für Cassettenradios eine Herausforderung ist.

Zitat:Was ich weiß sind die Dichtungen neu wurden angeblich vor ca. 6 oder 7 Jahren beim Service gewechselt....

Sorry, aber die Beifahrerdichtung ist sowas von kaputt, das kann nicht innerhalb von 6 oder 7 Jahren passiert sein ...

Zitat:Mal schauen ob ich ihn jetzt dann habe oder nicht - wird lustig eine Pilzkultur auszurotten... (ob ich bei ebay noch was bekomme??? - BMW Pilze)

Die Leute kaufen bei ebay einfach alles - immer wacker probieren! Fettes Grinsen
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BMW 320 E21 - von FireLord - 27.10.2005, 11:14
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 27.10.2005, 11:42
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 27.10.2005, 12:39
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 27.10.2005, 12:53
RE: BMW 320 E21 - von Gunna - 27.10.2005, 17:00
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 27.10.2005, 17:30
RE: BMW 320 E21 - von Sam - 27.10.2005, 22:13
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 28.10.2005, 08:09
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 28.10.2005, 08:34
RE: BMW 320 E21 - von Original-Otto - 28.10.2005, 11:18
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 28.10.2005, 11:26
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 28.10.2005, 11:44
RE: BMW 320 E21 - von FireLord - 28.10.2005, 12:22
RE: BMW 320 E21 - von Ralf - 28.10.2005, 12:37
RE: BMW 320 E21 - von Wolle - 28.10.2005, 14:18
RE: BMW 320 E21 - von Gunna - 28.10.2005, 16:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste