Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bitte mal zu E30.de wechseln und
#7
Da hat der Andreas ja was richtig schickes an Land gezogen und Tino sich mal wieder mit der Kamera ausgetobt. Da werden sie wohl beide "sabbernd" um das Auto gesprungen sein. Zwinker


Keine "Angst" Lutz, der baut zwar auch extreme Autos (und die mit Sinn und Verstand), aber opfert dafür keine guten E30.
Der V12 "M3 Cabrio" wurde z.B. aus ´nem halbgaren 25er den die meisten geschlachtet und gepresst hätten und etlichen Teileträgern aufgebaut.

Seine eigene Aussage zu mir zu dem Thema: "Niemals hätte ich dazu ein M3 Cabrio genommen!"



Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bitte mal zu E30.de wechseln und - von Peter - 27.11.2011, 15:41
RE: Bitte mal zu E30.de wechseln und - von bastelbert - 27.11.2011, 18:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste