Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Radio's der frühen Baujahre
#6
Wenn schon so ein altes Ding, dann würde ich auf das Topmodell gehen, das dann bis heute in Punkto Technik, Bedienkomfort und Soundqualität unsere verwöhnten Ohren einigermaßen zufrieden stellt.

Für den E21 war das beste Autoradio das Flaggschiff der Becker-Reihe, nämlich dieses Gerät;

http://www.youngtimerradio-shop.de/epage...ducts/6739

O.K. - nicht für Baujahr 1976, aber wenigstens für die E21-Reihe wurde das Radio angeboten. Es entspricht also dem ganz normalen Nachrüstverhalten der ersten Lebensjahre Deines E21. Ich wüßte jetzt also nicht, was daran historisch nicht korrekt sein sollte. Bevor ich irgendwelche Billig-Bavarias verbaue, würde ich lieber ganz "ohne" fahren und dem feinen Motorsound lauschen.
Und komme bitte nicht auf die Schnapsidee, die serienmäßigen Billig-Papiertüten, die sich im ETK "Lautsprecher" nennen, zu verbauen. Womöglich sogar noch "NOS" in der Bucht ersteigert mit 30 Jahre alten Papiermembranen ... Herrje! Das Gekrächze, was aus denen kommt, ist für heutige Ohren unerträglich. Ein qualitativ hochwertiger Lautsprecher ist heutzutage günstig zu bekommen und ist schließlich unsichtbar verbaut.

Und wenn ein klassisches Radio heutzutage etwas mehr können soll, werden für diese Fälle entsprechend aufgerüstete Varianten angeboten:

http://www.youngtimerradio-shop.de/epage...ducts/6672

Viel Spaß beim Einbau Deiner neuen Sound-Anlage! Smile

Anderl

Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Radio's der frühen Baujahre - von e21rookie - 04.12.2011, 13:13
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Ralf - 04.12.2011, 14:11
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Ralf - 04.12.2011, 21:48
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Gunna - 05.12.2011, 12:00
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Anderl - 13.12.2011, 20:22
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Thoster - 15.12.2011, 21:36
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Thoster - 15.12.2011, 21:59
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Ralf - 15.12.2011, 23:46
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Gunna - 16.12.2011, 11:49
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Ekki - 16.12.2011, 12:13
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Thoster - 17.12.2011, 21:02
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Gunna - 29.12.2011, 17:58
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Gunna - 29.12.2011, 18:41
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Ralf - 01.01.2012, 00:46
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Gunna - 01.01.2012, 23:23
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Ralf - 01.01.2012, 23:39
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Thoster - 06.01.2012, 15:50
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Ralf - 06.01.2012, 16:12
RE: Radio's der frühen Baujahre - von Gunna - 06.01.2012, 16:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste