Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

umrüstung auf euro 2
#4
Jep, so wie BMW ihn schuf, ist der 316 (ohne i) für die Umweltzone eine denkbar ungeeignete Lösung.
Steuer katlos dürfte um die 450 Euro liegen, mit Euro 1 irgendwo um 200. Versicherung ist beim E30 auch nicht die billigste.

Plakettentauglicher Umbau ist mit Aufwand möglich:
- Mit einem G-Kat-Nachrüstsatz (HJS oder GAT fallen mir ein) sollte der Wagen Euro 1 und damit eine grüne Plakette bekommen. Wenn überhaupt lieferbar, sollte der Satz neu um die 800 Euro plus Einbau kosten. Keine Ahnung, wie die Verfügbarkeit von Gebrauchtteilen aussieht.
- Alternativ kannst Du den Wagen theoretisch auch auf den Motor vom 318i M10 umbauen. Den gab es mit Euro1-Kat und der ist mit KLR auch Euro2-fähig (um die 120 Euro Steuern). Ist aber auch ein Haufen Arbeit: Spenderfahrzeug besorgen, Tausch von Motor, Abgasanlage, evtl. Getriebe und Diff, Tankentlüftung umbauen...

Wenn Du den Wagen aus Liebhaberei anschaffen wolltest, hätte ich gesagt, kaufen, mit Saisionzulassung
anmelden, nicht in Umweltzonen fahren und 2014 auf das H-Kennzeichen spekulieren (ab dann darfst Du es wieder).
Für den ganzjährigen Umweltzonen-Alltag würde ich einen katlosen 316 M10 nicht nehmen.

Da würde ich wenn nach einem 316i/318i M10 (102PS) oder 316i M40 (99/100PS) oder 318i M40 (113PS) Ausschau halten. Die Autos haben alle einen grün-plaktettenfähigen Euro-1-Kat an Bord und sind mit Schaltgetriebe auf jeden Fall auch Euro-2-tauglich.
Cheers
Christian

3er E30 - mehr Auto braucht man nicht.
Höchstens mehrere.
:)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
umrüstung auf euro 2 - von sunkillmoon - 08.01.2012, 19:16
RE: umrüstung auf euro 2 - von ...christian - 08.01.2012, 19:22
RE: umrüstung auf euro 2 - von sunkillmoon - 08.01.2012, 19:32
RE: umrüstung auf euro 2 - von ...christian - 08.01.2012, 19:59
RE: umrüstung auf euro 2 - von sunkillmoon - 08.01.2012, 20:10
RE: umrüstung auf euro 2 - von klettenkrauts - 08.01.2012, 20:14
RE: umrüstung auf euro 2 - von ...christian - 08.01.2012, 20:21
RE: umrüstung auf euro 2 - von sunkillmoon - 08.01.2012, 20:24
RE: umrüstung auf euro 2 - von ...christian - 08.01.2012, 20:29
RE: umrüstung auf euro 2 - von klettenkrauts - 08.01.2012, 20:31
RE: umrüstung auf euro 2 - von sunkillmoon - 08.01.2012, 20:44
RE: umrüstung auf euro 2 - von punkrentner - 08.01.2012, 23:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste