Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kontrollleuchten bleiben nach dem Start an
#14
SO,

habe mir eine baugleiche Lichtmaschine vom Verwerter meines Vertrauens besorgt und probeweise eingebaut. Resultat:
- Bei kaltem Motor zeigt sich das gleiche Fehlerbild, d.h. die Kontrollampen gehen erst bei ca 1500 U/min aus, bleiben danach aber auch im Leerlauf aus.
- Bei warmem Motor (und demzufolge auch warmer Lichtmaschine) gehen die Kontrolleuchten nach dem Start aus, sobald der Motor seine Leerlaufdrehzahl erreicht hat (allerdings auch nicht immer).
Was ist denn nu los? Hat die Schrottisten-Lichtmaschine den gleichen Defekt? Oder ist das eher das Anfangsstadium, in dem bei Betriebstemperatur (noch) alles funktioniert, aber im kalten Zustand nicht mehr? Oder liegen hier unterschiedliche Fehler vor (d.h., eigentlich ist die Ersatz-LiMa im Prinzip in Ordnung, und da das Problem im kalten Zustand immer auftaucht, hängt es gar nicht ursächlich mit der LiMa zusammen...?)?
Für mich alles sehr rätselhaft. Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße

Timon Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kontrollleuchten bleiben nach dem Start an - von Timon - 18.02.2012, 17:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste