Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motor starten nach 24 Jahren.......
#6
Hi Leutz Smile

Ich meinte schon die Kopfdichtung, das ganze Ding mußte ja runter wegen Schaftdichtungen machen.
Klar hab ich ihm bei der Gelegenheit ein wenig Öl durch die Kolbenringe sickern lassen.....vielleicht reicht das dann ja auch hin.

@ Stefan : richtig, vergessen aufzuzählen - Kühlwasser ist natürlich wie sämtliche andere Betriebsflüssigkeiten auch neu gekommen.Alles gespült, komplettes Zündgeschirr auch neu.

Ich glaub das Ding mit der Zündung lahmlegen kann ich mir schenken - Kraftstoffleitungen, Spritfilter, Kraftstoffpumpe und Vergaser sind trocken wie'n Konsumbrot, bis das alles vollgeorgelt ist wird bestimmt Öldruck vorhanden sein. Vielleicht kann ich mir das dann sogar auch die Nummer mit dem "Öl-durch-das-Kerzenloch" sparen.
"BMW AUTOMOBILE : Überlegene Automobiltechnik für Fahrer, die die Vernunft der Konstrukteure durch die eigene optimieren"
- BMW Betriebsanleitung 1976 -
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor starten nach 24 Jahren....... - von e21rookie - 17.03.2012, 22:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste