Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was haltet Ihr von diesem E24?
#5
@ vilbeler

Der, hier besprochene e24 basiert seit Modelljahr 1982 auf dem e28. Nur die Modelle vor 1982 basierten auf dem e12.

@ max

Apetitliches Auto! Der 635CSI in der 185 PS Kat Ausführung mag natürlich nicht den Biss haben, wie der katlose. Dafür kann man ihn aber auf Euro 2 nachrüsten. Bei 3.5 ltr. Hubraum macht das bei der KFZ-Steuer schon was aus. Obendrein gibts eine grüne Umweltplakette und er braucht keine extrateures Super Plus Benzin mit 98 Oktan. Bei derartigen Verbrauchswerten sind zehn Cent Differenz durchaus ein Argument.

Die Farbkombination ist natürlich Geschmacksache. Ich mag sie, das sie eben sehr zeitgenössisch ist und weniger die Gefahr besteht, sich ein Auto aus zweifelhaften Vorbesitz einzuhandeln.
Gerade solche Exemplare, welche in schwarz oder ähnlich attraktiven Farbkombinationen daherkommen, die begehrten Lederausstattungen und dazu noch den einen oder anderen M-Technik oder Alpina Krempel mit sich bringen, erhöhen natürlich auch die Gefahr, das der Vorbesitzer eher ein Hunne war, der sein Geld nur in "Vollausstattungen" investiert hat, als in die Substanz des Autos.

Mir persönlich wäre absolut wichtig, das die Historie des Fahrzeuges komplett vorliegt (erster KFZ-Brief, überschaubare Anzahl an Vorbesitzern und natürlich das Serviceheft) und die Karosserie noch unrestauriert und im Originallack daherkommt. Sollte das alles zutreffen, dann sind 7.900 € wirklich sehr preiswert, denn meiner Beobachtung nach kosten gute 6er mittlerweile durchgehend fünfstellig.
Der angesetzte Preis ist meines Erachtens sehr günstig und dürfte seine Ursache wohl, wie von meinem Vorredner besagt, an der "lahmen" Motorsierung und an der "falschen" Ausstattungs und Farbkombination haben.
Ich persönlich würde niemals das doppelte für ein Auto bezahlen, nur weil am Auto irgendwelches Zeug dran ist, das diverse Kreise als "unverzichtbar" ansehen. Bei manchen gilt eben die Prämisse: Ich brauch Leder und Alpinaräder. Den Rost ignorier ich eben, solange es geht. Und wenns zu arg wird, stoß ich die Karre ab.

Lieber das Opaauto, als eines vom Hunnen.

Zurück zu diesem Auto. Ich würde ich noch drauf schauen, das die Klimaanlage funktioniert. Oft tun sie das schon nach zehn Jahren nicht mehr.
Ein Schiebedach gibts, Gott sei Dank, ja nicht. Damit wäre ein großer Rostherd schon mal umgangen. Ansonsten würd ich mal die Kaufberatung auf den Clubseiten der 6er Clubs studieren. Eventuell begleitet Dich ja auch jemand aus einem Club zur Fahrzeugbesichtigung. Dann hättest Du alle Risiken so weit wie möglich eingrenzt.
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was haltet Ihr von diesem E24? - von Max - 31.03.2012, 19:36
RE: Was haltet Ihr von diesem E24? - von Martin - 31.03.2012, 21:30
RE: Was haltet Ihr von diesem E24? - von Max - 01.04.2012, 12:30
RE: Was haltet Ihr von diesem E24? - von Martin - 01.04.2012, 12:52
RE: Was haltet Ihr von diesem E24? - von punkrentner - 01.04.2012, 12:34
RE: Was haltet Ihr von diesem E24? - von Ju Tu - 01.04.2012, 18:07
RE: Was haltet Ihr von diesem E24? - von Max - 01.04.2012, 20:55
RE: Was haltet Ihr von diesem E24? - von Martin - 01.04.2012, 21:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste