Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

320i, EZ 07/1991, Unstimmigkeiten?
#19
Hallo Hann,

nicht schlecht, aber beim dem Tarif würde ich eher etwas bessere Grunddaten erwarten ( keinen Rost, keine Verdeckunstimmigkeiten usw ) So finde ich 7 Mille eher sportlich, dann lieber 9 oder 10 und der Wagen ist perfekt... SO sollte er m.E. nicht über max. 5,5 kosten. Rost am Heckblech an der Falz links ist nicht so lustig, denn wenn es da durchkommt ging mal was am Heckabschlussblech. Es gibt keinen sinnvollen Grund bei einem mutmasslichen Sommerfahrzeug, was da unfallfrei ist einen solchen Schaden zu haben. Das würde ich vorab genau abklären, wenn Du es nicht einschätzen kannst, mach detaillierte Bilder oder zieh nen Karosseriebauer zu rate. Am Verdeck lässt sich wie die Vorredner schrioeben moderat etwas einstellen. Die Spalte unterhalb der Daches zum Verdeckkastendeckel gehen in Ordnung und werden bei normaler Benutzung nicht zu Überflutungen im Innenraum führen. Den Bildern nach zu urteilen scheint auch der Endtopf die meisten seiner Lebenstage hinter sich zu haben, ein bei guter Qualität gekaufter auch nicht eben unerheblicher Faktor. Auch wichtig: die LW sollte funktionieren ( tut sie in >90% der Fälle nicht ) Das ist dann auch wieder nen Taler, oder halt auf elektrisch umrüsten, auch das gibts nicht for free. Bei einem 91er muss die aber gehen... Sonst im Extremfall keine HU! Wenn Du Steuern sparen möchtest geht das mittels KLR System, das scheint hier auch noch nicht verbaut zu sein. Die Sitzbank hinten hat zwar Löcher für Kopfstützen ( kein Standard ) aber keine Kopfstützen drin. Fehlen die? Nachkauf in Leder auch kein Schnapper....Und zu guter letzt ist der Wartungsstand ( hoffentlich kein Stau ) zu beachten wie Zahnriemen, Flüssigkeiten, Spielfreiheit der Achsteile, Dichtigkeit der Servo. Ach ja, ein neuralgischer Punkt noch ( oder hatte den schon einer genannt? Wenn ja, sry, ich habs überlesen ): Im Radhaus hinten rechts, da gammelt sehr gerne die Aufhängung in der Mitte oben durch, da wo die Radhausverkleidung befestigt ist und der Ausgleisbehälter sitzt. Ist ziemlich genau Radhaus hinten rechts oben ( also echt vom Reifen aus )
Soweit meine Gedanken zu der weissen Ikone. Alternativ fällt mit das sehr schicke Cab vom Schreiber des #14 ein, falls es noch da ist bestimmt eine Überlegung wert. Zwar teurer, aber sicher weniger Arbeit bei besserem Zustand und das in Deiner Wunschfarbe. Das nur so am Rande
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 320i, EZ 07/1991, Unstimmigkeiten? - von 327eta - 30.04.2012, 22:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste