Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

320i, EZ 07/1991, Unstimmigkeiten?
#28
Hallo Hann

Also für mich sieht der weisse E30 auf den Bildern wirklich sehr gut aus. Ja, das Verdeck würde ich auch als etwas krumm bezeichnen, andererseits ist das etwas, was man richten kann. Meines war auch krumm und schloss nicht richtig und jetzt tut es. Ein Spengler in Zürich hat mir dabei geholfen und hat ganze Arbeit geleistet. Zuerst wurde der ganze Mechanismus ausgebaut und auf einer Werkbank aufgestellt, dann wurde die ganze Mechanik geprüft und wo nötig eingestellt und gerichtet und dann wurde kräftig gefettet, damit alles flutscht. Und siehe da, das Verdeck (und ich habe elektrisch!) geht gut hin und her. Klar, neuwertig ist es nicht, aber es funktioniert und da ich es eh die meiste Zeit unten habe... Smile Ich habe mir sogar überlegt es komplett auszubauen, wüsste dann aber nicht, wohin damit.

Ansonsten sieht der Wagen auf den wenigen Bildern wirklich sehr gut aus. Ich würde sagen, dass er gut gepflegt wurde. Ein Tipp, wenn du schon von MFK sprichst: Meine LWR geht natürlich auch nicht und ich hatte die Wahl 500 CHF zu investieren, um sie gängig zu machen oder aber die Hydraulik abzuklemmen und beim Drehknopf einfach eine Blende einzubauen. Natürlich müssten die Scheinwerfer so eingestellt sein, dass sie auf keinen Fall zu hoch stehen. Für mich ist diese Lösung absolut in Ordnung, zumal das Auto eh immer Tagsüber, bei gutem Wetter und sowieso eher selten bewegt wird. Und drei mal die MFK ohne Beanstandung habe ich damit auch überstanden. Ich möchte dies aber nicht sagen, ohne zu bemerken, dass die LWR ja eigentlich für den gesetzeskonformen Betrieb funktionieren müsste, sofern eine vorhanden ist. Also betrachte das nicht als Anstiftung! Zwinker

Wenn du irgendwo im Raum Zürich bist, könnten wir das Auto auch gemeinsam anschauen, wenn dir das hilft, vielleicht sehen wir ja dann mehr Macken oder eben keine. Mein Auto war auch voller Macken und die sind nun entweder absichtlich noch drin geblieben (flackernder BC I zum Beispiel, hehe) oder wurden über die Zeit behoben (Felgen waren scheusslich, sind jetzt viel, viel besser). Obwohl ich alles andere als ein perfektes Auto habe, bin ich sehr zufrieden damit (auch 320er) und möchte es gerne noch lange behalten. Jetzt mit Nachwuchs -- bin vor vier Wochen Papa geworden -- habe ich irgendwie noch mehr Lust auf das Cabrio, um später meiner Tochter Ausflüge mit offenem Dach anbieten zu können. Smile

Viele Grüsse
Milos (aus Zürich)

Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 320i, EZ 07/1991, Unstimmigkeiten? - von kardanwellenreiter - 01.05.2012, 10:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste