Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Leerlaufproblem - Zwischen 1500 und 1800 U/min pumpt der Motor hin und her
#6
Hallo Thomas,

freipusten ist nicht so der Hit. Ausbauen, mit Flüssigkeit wie Verdünnung, Bremsenreiniger usw reinigen, dann mit nicht harzendem Fett wie Balistol leicht einsprühen, der Blenden rotor muss bei Drehung des ganzen Gehäuses um die eigene Achse frei drehbar sein, und leicht in die Endanschläge klacken. Es darf kein meachanischer Schwergang da sein. Penibel reinigen. Den DKS kannst Du mit abstecken nicht richtig prüfen, Messen ist hier angesagt, ob die Kontakte schalten ( Leerlauf, Vollast, dazwischen ist Teillast )
Auch nen Luftmengenmesser macht mal die Grätsche, die Leerlaufsteller so gut wie nie, die sind in der Regel schwergängig! Viel Erfolg!
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leerlaufproblem - Zwischen 1500 und 1800 U/min pumpt der Motor hin und her - von 327eta - 28.05.2012, 11:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste