Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

320 Cabrio umbauen auf 325e
#5
(13.07.2012, 15:47)Kai R. schrieb: Hallo,

darf man nach dem Warum fragen? Für den Preis des 320er plus Umbau sollte man auch einen 325i bekommen können. Werte schafft man damit auch nicht, da solche Eigenumbauten nur schwierig zu verkaufen sind. Das H-Kennzeichen kann man dann auch vergessen.

Weiß jetzt nicht ob du den TE meinst oder mich ...
Warum: Weil die Elastitzität des Etas für die naturgemäße Nutzung des Cab´s einfach genial ist. Ich bin sicher, dass BMW den Eta rückblickend auch im Cabrio angeboten hätte, wenn sich ein solches Nutzungsprofil damals schon im Markt ergeben hätte. Für einen kommenden Oldi wie das E30 Cabrio und das Cruisen mit niedriger Drehzahl und trotzdem einigermaßen Drehmoment ist der Eta auf jeden Fall erste Wahl, da sehr seriennah.

Mit dem Preis unterliegst du vermutlich einem Irrtum. Ein gutes 320iC im Zustand nahe 2 mit einer Laufleistung unter 150kkm liegt nah am 5-stelligen Bereich. Ein 325iC vergleichbar wirst du kaum noch im Markt zur Kaufe finden und im Preis durchaus nochmal etwas höher gegriffen. Eine ausgefranste Eta-Limo hingegen findest du auch nochmal unter 2k€. Die Laufleistung beim Eta darf dann ruhig bei 200-250kkm liegen um vergleichbar zum 150kkm-Triebwerk des 320/325i zu sein.

Der Verkauf eines Eta-Cabrios ist erfahrungsgemäß kein großes Problem. Es gibt genug Interessenten, die sich für ein E30Cab / 6Zylinder interessieren ohne nun wirklich eine perfekte Historie haben zu müssen. Handelt es sich um einen guten Einbau, dann kann man auf eine ausreichend interessierte Menge an Interessenten hoffen.

Ich wäre nicht so sicher, dass das H mit dem Eta-Motor knallhart ausgeschlossen ist ... Ich kenne einen Baur, der den 2,7ener Umbau in sich trägt und trotzdem zertifiziert auf dem Wege zu H ist (Mit Absolution von amtl. Stelle).

(13.07.2012, 15:47)Kai R. schrieb: Welche Vorteile sollte also so ein Umbau haben (wenn man nicht FZ mit Motorschaden und Spender mit Karosserieschaden stehen hat)?


Siehe oben ... Fahrspass ...
Ich würde mich natürlich dagegen verwehren ein Fahrzeug mit sauberer Historie dafür zu missbrauchen. Allerdings gibt es auch noch Fahrzeuge, die in einem guten Zustand sind, aber bereits den ein- oder anderen Knick in der Historie aufweisen oder bereits einzelnen Verschlimmbesserungen ausgesetzt waren. Ein solches Fahrzeug für einen Umbau mit Eta zu verwenden könnte durchaus ein netter Gedanke sein (Das war auch bei mir seinerzeit der Fall). Ich hatte ein Auto ohne Historie aber im guten Zustand. Aufgrund des Kapellenprojektes habe ich mich damals entschieden das Projekt abzubrechen. Ich könnte mir durchaus vorstellen einen solchen Umbau nochmal aufzugreifen, wenn ich Gelegenheit und Zeit finden sollte ...

vG
Martin
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
320 Cabrio umbauen auf 325e - von momoa137 - 13.07.2012, 03:16
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Kai R. - 13.07.2012, 15:47
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Zausels_Kerl - 13.07.2012, 18:58
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Martin - 14.07.2012, 18:11
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von 6pott - 14.07.2012, 19:20
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Martin - 14.07.2012, 19:24
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von MJ 325e - 15.07.2012, 14:49
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Edelfisch - 15.07.2012, 15:27
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Martin - 15.07.2012, 16:16
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von Edelfisch - 15.07.2012, 16:41
RE: 320 Cabrio umbauen auf 325e - von momoa137 - 17.07.2012, 01:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste