Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW 325i VFL 067.000 km in Kulmbach
#22
Mal ganz nebenbei, falls das überhaupt jemanden interessiert.
Der Grund, warum ich das Cabrio nicht so mag, ist folgender:

Ich hatte bisher 2 E30 Cabrios. Alle gepflegt, keine vergurkten 8.Hand Endverbraucher-Autos, alles soweit prima..

Aber mir waren die Verwendungsmöglichkeiten (für meine persönlichen Bedürfnisse) zu eingeschränkt.
Ich fahre grundsätzlich offen und ohne Windschott. Dafür habe ich eben ein Cabrio. Egal ob die Sonne scheint oder nicht. Für alle andere Fahrten habe ich meine Alltagsautos.
Allerdings habe ich auch mal Lust einfach nur mal so zur Entspannung / zum Abschalten oder was auch immer, mal an einem trockenen Dezember-Tag eine Runde mit dem Spaß-Auto zu fahren. Zwanghaft ohne Dach bei Minustemperaturen muss ja dann auch nicht sein, also dann mit geschlossenem Dach. Und genau das hat mir mit meinen E30 keinen Spaß gemacht. Es ist eben ein Cabrio aus den 80ern, es verwindet sich mehr, es klappert von den Scheiben und woanders her. Und bevor jetzt einer auf die Idee kommt "Jaaaa, da war das Auto wohl kaputt oder die Scheiben falsch eingestellt...."
Pustekuchen! Das war eben damals der Stand der Technik...

Und die 3 Tage im Jahr, wo die Sonne scheint oder es einfach mal trocken ist und kein Orkan weht, die wurden mir gefühlt in Deutschland immer weniger.
So daß ich den "Rückschritt" gemacht habe, wieder zum E30 in "Volldach-Ausführung" gegriffen habe und seitdem voll zufrieden bin.

Wie bereits erwähnt, dies ist meine Motivation.
Ich möchte dies nicht als die einzig richtige Wahrheit verstanden wissen... Die gibts nämlich nicht...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BMW 325i VFL 067.000 km in Kulmbach - von Tim325iA - 19.09.2012, 16:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste