Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E21 besichtigt, da ist mir etwas aufgefallen...
#10
Ich hab' das schon richtig verstanden, fand's aber halt lustig, dass manche Leute inzwischen derart mißtrauisch sind, dass sogar Schrauben, die gar nicht existieren, als Indiz für vermeintliche Betrügereien herhalten müssen oder der Zustand der Pedalgummis (das, was man zur Zeit kaufen kann, hält keine 10.000 km durch, so dass kein Rückschluss vom Pedalgummi-Zustand auf die Laufleistung mehr möglich ist) als Grundlage für Orakeleien hergenommen wird.
Abgesehen davon: Wenn ein Auto Jahrzehnte auf dem Buckel hat, muss man einfach (wenn's appetitlich aussehen soll) so ziemlich alles mal auseinandernehmen, auch das Kombiinstrument, um es ordentlich sauber machen, Pflegen und instandhalten zu können. So ein E21 war für eine Lebensdauer von 6-8 Jahren gebaut, die mesten befinden sich heute also schon in ihrem fünften oder sechsten Leben. Da bleibt auf Dauer keine Schraube an ihrem Platz ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E21 besichtigt, da ist mir etwas aufgefallen... - von Ralf - 12.10.2012, 23:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste