Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuer E21 stellt sich vor und hat Fragen zu dem Knusper in seinem Radhaus
#3
Hi Proci,
der sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als der, den ich letztens gekauft (und mittlerweile wegen zu großen Aufwandes weitergegeben) habe.
Rost beim E21 ist wie Eisberg: Man sieht nur 1/7 Totlach

Nimm ihn mal ein wenig auseinander und dann wirst Du recht bald entscheiden müssen, wieviel Geld Du in die Hand nehmen willst.

Es gäbe natürlich auch die Zwischenlösung, erst mal nur das Notwendigste machen zu lassen und die Entscheidung über das große Geld erst in zwei Jahren zu treffen.

Wünsche Dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg. Und tröste Dich: Der lebt wenigstens noch. Ich hatte damals einen Schönen als 5 oder 6 Jahre alten normalen Gebrauchtwagen gekauft, den musste ich nach ca. 8 Jahren schon teilrestaurieren und er ist mir danach trotzdem unter dem Popo weggerostet. Aber was will man machen, wenns das Alltagsauto ist. Das ist bei Dir ja wohl nicht so ?!

Viele Grüße
Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer E21 stellt sich vor und hat Fragen zu dem Knusper in seinem Radhaus - von klettenkrauts - 18.10.2012, 20:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste