Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

unabhängig vom Preis, was haltet Ihr von dem 850?
#14
Wenn man etwas rationaler an die Sache herangeht, sollte man den 4,4l-Achtzylinder nicht ganz ausser Acht lassen. Motorleistung und Fahrleistungen sind faktisch identisch mit dem 5l-Zwölfzylinder (die größeren Zwölfzylinder spielen allerdings in einer anderen Liga), aber die unterhaltskosten sind deutlich geringer (und ich mene damit nicht einmal die Spritkosten und die Steuer). Gut aussehende Zwölfzylinder mit richtig teurem, erst auf den dritten Blick erkennbaren Wartungsstau, sind leider häufiger am Markt zu finden als ähnlich problematische Achtzylinder.
Dazu kommt, dass es (wenn man schon gezielt sucht) recht viele Achtzylinder aus Japan gibt, die verglichen mit europäischen (selbst schweizerischen) Autos penibelst gewartet sind und die meistens obendrein geringe Kilometerstände aufweisen und durchweg hervorragend ausgestattet sind...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: unabhängig vom Preis, was haltet Ihr von dem 850? - von Ralf - 22.10.2012, 19:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste