Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wie viele gibt es eigentlich noch?
#5
Zitat:Bei meinem TC1 Baur wurde im Brief statt geschlossen , offen eingetragen und die Schlüsselnummer von 0102 in 0101 geändert !
Daran liesen sich doch die Baur´s beim KBA erkennen ...oder ?

Leider nein, da die Statistik nach Typschlüsselnummern geführt wird. Und die ist nicht verändert worden.

Bei Motorumbauten und Importen ist das so 'ne Sache: Manchmal gibt's eine 000, manchmal bleibt die Original-Nummer auch bei massiven Motorumbauten (es werden mehrere E21 Diesel und E30 324d mit Benzinmotor geführt) und manchmal gibts die TSN für die "neue" Modellvariante (was versicherungstechnisch auch das sinnvollste wäre).
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie viele gibt es eigentlich noch? - von Gismo - 16.11.2005, 08:17
RE: Wie viele gibt es eigentlich noch? - von Ralf - 17.11.2005, 15:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste