Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Batteriefrage bei Wenignutzung:Nass oder Gel ?
#3
Die Erfahrungen von Daniel kann ich nur bestätigen. Ich benutze auch kein Batterieerhaltungsgerät und mein CTEK lass ich schon gar nicht die ganze Ruhepause lang dran .... ich lade die Batterien nach dem Ausbau und dann später alle 8-10 Wochen kommt das Ladegerät zur meinen eigenen Beruhigung wieder ran, aber eben nicht ununterbrochen ... intakte Batterien halten das aus ...

meine aus der 325i Limo wurde über 10 Jahre alt, die aus dem Cab ist es gerade geworden ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batteriefrage bei Wenignutzung:Nass oder Gel ? - von Martin - 25.11.2012, 23:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste