Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Spiegel und Armaturenbrett
#2
Zitat:Welche Spiegel gehören da nun dran? Zur Zeit trägt er Kunststoffspiegel. Chromspiegel habe ich allerdings auch schon in zwei Varianten gesehen: Zum Einen auf der Türhaut montiert, zum Anderen im Spiegeldreieck.
Da gehören die Chromspiegel hin, die auf dem Türblech montiert werden. Chromspiegel für die Dreiecke gab's nur im 5er.

Zitat:Ferner hat einer der Vorgänger das Cockpit der zweiten Serie verbaut, vermutlich wegen der Risse. Ist es schwierig ein frühes Cockpit zu bekommen?

Also wegen der Risse hat er's bestimmt nicht gemacht, dieses Problem gab es von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen erst ab der zweiten Serie. Daher sind ordentliche Gebrauchtarmaturenbretter aus der zweiten Serie auch so selten - zur Not gibt's das Teil auch noch neu.

Schau' aber unbedingt vorher nach, ob der Vorbesitzer auch die Heitung auf die Variante nach dem Facelift umgebaut hat (erkennbar am Heizungsventil im Motorraum). Denn aufgrund der anderen Heizungsbedienung dürfte die Kombination altes Armaturenbrett - neue Heizung ein Problem darstellen. Andersherum soll man es hinfummeln können ...

Zitat:Ich benötige Teppich für den Wagen, da meiner komplett mit Heimtextil ausgelgt ist. Gibt es den im Zubeh.? Bei Walloth & Nesch fand ich zwar vier Veloursmatten, nur ob das Ersatz für die originalen oder welche zum drauflegen auf die originalen sind, war für mich nicht ganz eindeutig. Besteht der originale Teppich denn aus einem, oder mehreren Teilen? Ist er mit irgendwas eingefasst?

Den Originalteppich in Sandbeige und Anthrazit ist beim BMW-Händler weiterhin verfügbar. Meterware gibt's allerdings nicht mehr.

Die sichtbaren Kanten sind in handelsüblichem Keder gefasst.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Spiegel und Armaturenbrett - von Gismo - 20.11.2005, 06:54
RE: Spiegel und Armaturenbrett - von Ralf - 20.11.2005, 12:03
RE: Spiegel und Armaturenbrett - von WBvT61 - 20.11.2005, 14:04
RE: Spiegel und Armaturenbrett - von WBvT61 - 20.11.2005, 14:10
RE: Spiegel und Armaturenbrett - von Anderl - 21.11.2005, 17:20
RE: Spiegel und Armaturenbrett - von Ulli K. - 04.12.2005, 19:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste