Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Karosseriearbeiten...was darf das kosten?
#7
Hallihallo,
tja, das ist immer noch die Spitze des Eisbergs. Einen Tod wirst Du sterben müssen: Entweder, Du bezahlst jemandem für Vorarbeiten, die man auch selbst erledigen könnte, Geld (und Karosseriewerkstätten werden nicht mit Hosenknöpfen bezahlt) oder Du suchst Dir irgendwo eine Ecke, wo Du selber ein wenig arbeiten kannst. Erstmal muss alles radikal weg, was braun ist, da hilft nichts.
Die Träger sind ja wohl komplett weg, da helfen nur noch Neuteile, was Du unten an den Aschenbecherblechen gefunden hast, ist immer noch nur die Spitze des Eisbergs.
Da muss der Fachmann ran um sich das mal anzuschauen und überhaupt erstmal rauszufinden, was alles rausgeschnitten gehört - vorher ist es unmöglich, abzuschätzen, was der Spass kostet.
Weiteres per PN ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Karosseriearbeiten...was darf das kosten? - von Ralf - 07.02.2013, 22:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste