Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

An die is-Fahrer: Sammelbestellung Coil-Over-Plug (COP, M42B18)
#15
Hi.
Verbrauch von 8,5 halte ich im Alltag für optimistisch- hast Du mal über längere Zeit genau nachgerechnet?
Hier meiner beim Spritmonitor (bissl über 10tkm): [Bild: 526226.png]
Ich hab meinen mit Motorschaden bei 272tkm gekauft. Die Umlenkrolle unten war aus dem hinteren Gehäuse gerissen. Glücklicherweise hatte der Vorbesitzer den Motor gleich abgestellt und damit größere Schäden verhindert (Kette nicht übergesprungen). Wie er vorher lief weiß ich also nicht.
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, den Motor demnächst mal in Angriff zu nehmen. Folgekosten eines Motorschadens sind nicht zu unterschätzen.
Wenn ich es nochmal machen müsste würde ich auf den hinteren Deckel vom E36 mit Gleitschiene statt Umlenkrolle umbauen (inkl Ölpumpe) und denn Mist unter der Ansaugbrücke (Ansaugluftvorwärmung) rausschmeissen. Ich habe den Kopf nicht runtergemacht- das ist aber bzgl Abdichtung des Kettengehäuses nicht ganz unkritisch. Wenn Du dazu Details brauchst kann ich Dir das gern mal zusammenschreiben.
Daß der M42 nicht ganz so seidenweich läuft sollte klar sein- ich hab da aber keinen Vergleich...nachdem bei mir auch noch die Lambadasonde neu ist er aber ganz ordentlich. Leichte Drehzahlschwankungen im LL verzeihe ich ihm. Spiegel, I-Tafel oder Zähne klappern aber nicht im LL.
Motorlager hab ich auch schon überlegt- da schreckt mich aber der Preis ein bissl ab.
Sonst:
Ölverbrauch hab ich noch nicht genau nachgemessen, schätze aber so 1,5l/10tkm.
Vmax weiß ich nicht- müsste ich mal mit Navi messen (interessiert mich aber nicht wirklich).
Ich hab einen Conny-Chip drin (Super95/7300U/min). Leistungsplus kann man sich einreden- ich glaube er dreht über 3000 bisschen besser.
Hören kannst Du ihn gern mal wenn Du im Raum Stuttgart unterwegs bist.
Grüße.

PS: Darf ich mir ein bisschen besser sortierte Beiträge wünschen? unschuldig
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: An die is-Fahrer: Sammelbestellung Coil-Over-Plug (COP, M42B18) - von sideburner - 08.03.2013, 09:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste