Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sammlerstück !?
#11
... die (Stand-)Schäden müsste man sich wirklich möglichst genau anschauen und zusätzlich genug Geld als Reserve halten. Das Thema Geldknappheit wurde ja angesprochen.

Wenn denn nochmal was streikt (Anlasser, Generator, Spritpumpe, Fahrwerksgummis, Dichtungen, Bremssättel, Getriebe ...) kommen Zusatzkosten on top.

Zunächst würde ich mal prüfen, ob Lack (nach Waschen) und Karosse noch gut aussehen (Rost, Kaufberatung als Vorlage, Risse in den Kunstoffteilen etc.). Rost prüfen dürfte durch die Anbauten nicht leichter werden. Wenn die Karosse "durch" ist, ist flottmachen für einen Laien ggf. nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll. Schließlich ist es kein M3. Selbst, wenn er ähnlich viel gekostet hätte.

Bei der Technik ist es ähnlich: Größere Standschäden und allgemeine Probleme an der (recht komplexen) Allrad-Technik gehen ins Geld.
Teile für den IX gibt es wohl gebraucht (& ggf. geprüft) noch am Günstigsten hier, in den 3er-Foren.

Allgemein zum Wert - hier ist die Historie interessant: Wieviel Vorbesitzer, ist ein ein Original-Umbau, an dem nicht mehr "gebastelt" wurde?

Wieviel KM haben Fzg und Maschine gelaufen. Ist er aufgrund eines teuren Schadens abgestellt worden? Vielleicht hat noch jemand in der Family Infos dazu.

Teure Spezialteile (Karosse) sind oft selten oder nicht mehr zu beschaffen. Wie schon geschrieben, ist der Interessentenkreis sehr begrenzt. Das Image ist schon sehr "dynamisch".

Um mal etwas positives zu sagen: Auf den Bildern sehen die einzelnen Bauteile & Farben gut abgestimmt und hochwertig aus. Da scheint richtig Geld drin zu stecken. Vielleicht ist auch am Motor etwas optimiert worden.

Nach Abwägung der Fakten würde ich die wohl eher die Minimal-Lösung bevorzugen: Richtig sauber machen, Ölwechsel & Filter, Kühlwasser & Spülen, Bremse zuerst prüfen & neue Bremsflüssigkeit rein, Neuen Sprit & Filter, Kraftstoffschläuche prüfen, Gebrauchte Batterie und Motor mit dem Anlasser durchdrehen (ggf. etwas Öl in die Brenn-(Kerzen-)räume füllen) - Zündung dabei deaktivieren. Starter betätigen -Öldruck soll sich aufbauen. (Da gibts im Netz viele Anleitungen zur Inbetriebnahme nach Standzeit).

Dann kann man vorsichtig im Hof rollen: geht Kupplung / Getriebe / Bremse / Elektrik etc.

So hat der mögliche Käufer ein paar Infos mehr. Mit Glück ist man so mit einigen 100 EUR dabei und man sieht zumindest, ob der Wagen läuft.

Alternativ kann man auch noch 2 Jahre sparen und dann für vielleicht 5.000+ EUR den Wagen wieder vernünftig auf die Strasse bringen. Als spezielles Erbstück.

Viel Erfolg bei der Aktion, hier gibt es einige Leute, die so etwas schon in ähnlicher Form durchgestanden haben und gerne Tipps geben :-)
Felix



(21.04.2013, 22:17)Ralf schrieb: Flottmachen dürfte in diesem Fall wirtschaftlich sinnvoll sein, der Mehrerlös für ein fahrtüchtiges, durchgesehenes Auto mit gültigen Papieren und TÜV dürfte die Instandsetzungskosten übersteigen, falls keine großen Standschäden vorliegen.

Grüße
Felix

"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sammlerstück !? - von blaubandit1200 - 21.04.2013, 18:54
RE: Sammlerstück !? - von Martin - 21.04.2013, 19:36
RE: Sammlerstück !? - von Ralf - 21.04.2013, 20:24
RE: Sammlerstück !? - von passra - 21.04.2013, 21:59
RE: Sammlerstück !? - von blaubandit1200 - 21.04.2013, 21:13
RE: Sammlerstück !? - von Martin - 21.04.2013, 21:28
RE: Sammlerstück !? - von blaubandit1200 - 21.04.2013, 21:30
RE: Sammlerstück !? - von Martin - 21.04.2013, 21:44
RE: Sammlerstück !? - von blaubandit1200 - 21.04.2013, 22:08
RE: Sammlerstück !? - von Ralf - 21.04.2013, 22:17
RE: Sammlerstück !? - von Farbschema - 22.04.2013, 13:07
RE: Sammlerstück !? - von Zausels_Kerl - 23.04.2013, 18:22
RE: Sammlerstück !? - von Lutz - 23.04.2013, 22:27
RE: Sammlerstück !? - von Farbschema - 23.04.2013, 23:00
RE: Sammlerstück !? - von blaubandit1200 - 23.04.2013, 21:41
RE: Sammlerstück !? - von Patrick - 24.04.2013, 11:30
RE: Sammlerstück !? - von Holgi 02 E30 - 24.04.2013, 11:51
RE: Sammlerstück !? - von AKretschi - 24.04.2013, 21:06
RE: Sammlerstück !? - von Farbschema - 24.04.2013, 23:33
RE: Sammlerstück !? - von Holgi 02 E30 - 25.04.2013, 11:11
RE: Sammlerstück !? - von Ralf - 25.04.2013, 15:30
RE: Sammlerstück !? - von Holgi 02 E30 - 25.04.2013, 15:34
RE: Sammlerstück !? - von Ralf - 25.04.2013, 16:37
RE: Sammlerstück !? - von Holgi 02 E30 - 25.04.2013, 16:45
RE: Sammlerstück !? - von Martin - 27.04.2013, 19:08
RE: Sammlerstück !? - von blaubandit1200 - 28.04.2013, 14:23
RE: Sammlerstück !? - von Martin - 28.04.2013, 14:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste