Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Auch ein Geschäftsmodell ...
#8
So, heute hatte ich dann auch mein "freundliches" Erlebnis der anderen Art.

Hatte meinen e32 wg. TÜV und Ölwechsel dort, bei der Annahme wurde vorbildlich mit dem Service-Herrn das Auto durchgesehen, einschließlich Bühnenbesuch etc., alles sehr korrekt und freundlich (O-Ton: "Schaut ja alles gut aus") ... und als ich Abends das Auto abholen wollte, wunderte ich mich schon, warum mein Auto kein neues TÜV Pickerl hatte ... drinnen wurde mir dann offenbart, dass es das nicht gab, weil angeblich die Querlenker vorne beide "ausgeschlagen" sein sollen und die Nebelscheinwerfer seien zu tief eingestellt (dachte immer, das Gegenteil wäre das bedenkliche ...) und noch eine Kleinigkeit. Eigentlich war vereinbart, dass man mich anruft, wenn irgendetwas größeres oder Probleme bei der HU wären - Fehlanzeige, dafür gabs dann eben eine kleine Überraschung bei der Abholung ...

Nachdem gerade mal etwas mehr als 400 km zwischen dem letzten und diesem HU Termin gefahren wurden, muss der letzte Prüfer ja ein ganz schön Blinder gewesen sein oder es ging in den letzten 2 Jahren hoch her, in meiner ruhigen, trockenen Halle, in welcher das Auto immer so 3- 4 Monate stand, um dann eine kurze Bewegungsfahrt zu haben ...

Wie auch immer: Auch wenn es Zeit und für mich jetzt seit Neuem deutlich mehr Umweg bedeutet, die Nachkontrolle mit HU macht dann eben wieder eine mir gut bekannte freie Werkstatt ... und das ganze kostet dann bestimmt nicht die auf der Rechnung der freundlichen Neuwagenverkaufsanstalt veranschlagten 6xx.- ....

Vor zwei Jahren, beim letzten TÜV und Öltermin, hatte ich mich noch darüber geärgert, dass die andere, "freundliche" Werkstatt mir 5 W30 in den m30 geschüttet hat - na ja, dafür war man dort wohl bei der HU großzügiger. Beim Fahren merkt man übrigens nichts am Auto, auch kein Flattern beim Bremsen etc. - die Vorderachskrankheiten der alten BMW sind mir bekannt und um so erfreulicher ist jeder Fahrt mit diesem Auto, das satt und sicher auf der Straße liegt und bei dem nichts klappert etc.

Na ja, egal, die Leute bei den freundlichen Autohäusern sehen mich ab jetzt allenfalls noch am Teiletresen ... und wieder eines meiner Autos, dessen Scheckheft-Karriere damit beendet ist.

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von Ralf - 28.05.2013, 09:59
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von Martin - 28.05.2013, 13:22
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von Martin - 28.05.2013, 16:15
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von Martin - 28.05.2013, 21:04
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von passra - 28.05.2013, 21:58
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von Ralf - 28.05.2013, 21:46
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von Martin - 28.05.2013, 22:01
RE: Auch ein Geschäftsmodell ... - von Ralf - 29.05.2013, 09:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste