Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fontscheibe Einbau
#3
... und wie so oft im Leben gibt´s dafür ein Spezialwerkzeug. Nennt sich "Kedereinzieher" und ist in verschiedenen Größen und Ausführungen - je nachdem, wie groß bzw. breit der Keder ist, der eingezogen werden soll - zu bekommen.

Es geht natürlich auch ohne, man muss halt nur die Dichtung mit irgendetwas spreizen und den Keder reindrücken. Pass aber auf, dass Du die Dichtung dabei nicht beschädigst! Es hat sich bewährt, etwas Spülmittel zur Hilfe zu nehmen, damit auch alles "flutscht". Das greift das Gummi nicht an und ist nach der Montage problemlos wieder abzuwaschen.
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fontscheibe Einbau - von Timsche - 11.06.2013, 07:29
RE: Fontscheibe Einbau - von Ralf - 11.06.2013, 08:17
RE: Fontscheibe Einbau - von Holgi 02 E30 - 11.06.2013, 11:31
RE: Fontscheibe Einbau - von Bavaria Carparts - 11.06.2013, 14:42
RE: Fontscheibe Einbau - von Xaan - 11.06.2013, 17:12
RE: Fontscheibe Einbau - von Timsche - 11.06.2013, 22:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste