Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ach wie können wir froh sein ...
#4
Mein bester Schrauberkumpel schafft bei VW. Er hat wirklich Plan. Seine Familie fährt komplett kein VW.
Dort fahren alle BMW und er kauft/ pflegt die Autos alle. Nicht ohne Grund wählt er hier nicht VW, obwohl er die Teile täglich mit Prozenten usw. bekommen könnte.

Letzte Story von ihm: VW Touareg (V6 TDI meine ich) Leck an einer von zwei Ölwannen. Prognose Dichtung kaputt. "Dichtung" kostet ~ 8 €, es ist eine Tube. Reperatur kostete an die 800€, Motor muss quasi ausgebaut werden angehoben.

Oder ein guter Kumpel der einen Audi A4 2,4 V6 fährt. Er braucht unmengen an Öl... was aber wohl nicht bei allen so ist.
Der Zahnriemenwechsel kostet in der Vertrags- Werkstatt round about 1000€. Er ist angeblich an die 2 Meter lang. Und wir reden hier von einem Auto welches keine Kleinserie ist und Baujahr 2006.

Mag sowas natürlich überall woanders auch geben, selbst der E30 ist ja nicht frei davon. (Hinterachslager, Nockenwelle die einläuft, kurzes Intervall für ZR...) Aber insbesondere weil gerade VW mit ... solider Technik usw. wirbt und Imagetechnisch auch immer versucht das aufrecht zu erhalten haben die teilweise ziemlich komische Konstruktionen, wo auch die VW Schrauber nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich kenne auch einige Schrauber, die bei VW schaffen... aber BMW fahren. Dahingegen kenne ich keinen BMW Schrauber, der VW fährt. Ist eben auch ein subjektiver Eindruck und nicht repräsentativ. Aber bestärkt mich schon etwas und das obwohl ich durchaus andere Autos toll finde. (Nein, nicht nur Wiesmann Fettes Grinsen )

MFG

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ach wie können wir froh sein ... - von schwarz und ohne dach - 26.07.2013, 16:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste