Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ach wie können wir froh sein ...
#7
Wenn man mal schaut wie viele von den LT´s noch im täglichen Einsatz bei Komunen, Feuerwehren, irgendwelchen Handwerkern und bei den über Land fahrenden Schrotties Fettes Grinsen sind, dann wundert man sich, wie die Leute die Fahrzeuge am Laufen halten ...

Unser Wohnmobil läuft permanent an der ober Kante des zulässigen Gesamtgewichts, also recht verschleißintensiv für Fahrwerk und Bremsen. Als Wohnmobil findet man den LT immer noch recht oft. Auch hier sollten eigentlich Fahrwerksteile noch in ausreichender Stückzahl verfügbar sein.

Der Charakter der Leute im LT Forum ist interessanterweise ganz anders als in unseren E21/E30 Reihen. Da wird viel intensiever gebastelt und geforscht, wie man an Ersatzteile kommt oder sich behelfen kann. Halt, aus der Not geboren. Für die Schrauberseele eine interessante Materie. Für jemanden der eher überlegt ob er ein Originalersatzteil oder etwas aus dem Zubehör nimmt und vielleicht prüft wo er das Teil am günstigsten bekommt, tut sich da eine andere Welt auf. Der Preis ist sekundär ... man ist froh, wenn man ein dringend benötigtes Teil überhaupt bekommt. Vermutlich vergleichbar mit eher seltenen Oldtimern.

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach Silentblöcken/Gummilagern für Pendelstützen da es lediglich noch die Gehäuse für die Pendestützen gibt. Das es die überhaupt gibt, liegt daran, dass die VW Classic Parts Truppe irgendwo Restbestände aus einem Autohaus zurückgekauft hat. Leider ist der Großteil der Lagerbestände der Classic Truppe nicht via Teileliste abrufbar und die Herrn sind auch vorsichtig an wen sie Teile abgeben um den Fahrzeugeigentümern eher helfen zu können als irgendwelchen Wiederverkäufern.

Der Lagerist in meinem VW Autohaus des Vertrauens ist da schon recht gewieft und hat teilweise Vergleichsersatzteile aus anderen Fahrzeugmodellen rangeschafft. Da er sich einigermaßen mit dem LT auskennt, hat er auch goldene Finger bewiesen und die gelieferten Teile passen ...

Nach fast 6 monatiger Recherche habe ich jetzt auch tatsächlich Stahlflexbremsschläuche für die Bremsen im Zulauf. Sogar mit ABE und die Farbe kann man wählen. Btw. jeder LT hat irgendwie eine individuelle Bremsanlage und die Möglichkeiten die erforderlichen Schläuche zu identifizieren sind beschränkt. Ergo auch nur nach Muster gesichert, dass man die Richtigen erwischt.

So langsam kann ich die LT´ler verstehen, die ein Auto fahren und ein zweites als Ersatzteillager stehen haben ...

vG
Martin
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ach wie können wir froh sein ... - von Zausels_Kerl - 26.07.2013, 19:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste