Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ach wie können wir froh sein ...
#10
Über das Thema Händler und Werkstätten könnte man in der Tat Bücher schreiben ...
Das liegt allerdings auch daran, dass unsere Ansprüche weit ab vom "normalen" BMW-Kunden sind. Manchmal habe ich den Eindruck, dass heutzutage ein BMW im Wesentlichen ein Ausdruck für einen bestimmten Lifestyle ist und viele Leute alles tun, um bloß durch den Besitz eines BMW in ihren Augen sozial gehoben zu werden.
Wenn dann ein Kunde kommt, der so ein Ding z.B. als Fortbewegungsmittel sucht oder technische Fragen stellt oder irgendwelche sportlichen Ansprüche stellt, ist das für den Durchschnittsverkäufer weder nachvollziehbar noch von Interesse. Es gibt genug Kunden, die seelig sind, einen dieser begehrenswerten BMWs zugeteilt zu bekommen, viel Geld dafür zu bezahlen und keine dummen Fragen zu stellen.
Die Zeiten haben sich halt geändert.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ach wie können wir froh sein ... - von Ralf - 26.07.2013, 21:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste