Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

neue meyle querlenkerlager defekt?
#23
Gehen wir mal davon aus, das die Querlenker auch fachgerecht eingebaut wurden.
Hab ich schon mal nicht gemacht.
Bei der Montage muß ein spezielles "Gleitmittel" benutzt werden, zur Not geht wohl auch Terpentin, wobei man auch nur ein kurzes Zeitfenster für die Montage hat, bis das Rad wieder auf dem Boden stehen muß und erst dann wird alles festgeschraubt und der Lagerzapfen sitzt in seiner richtigen Position. Trocken eingebaut, würde es so verdrehen mit unangenehmen Folgen. Bin mir nicht sicher, ob jede Werkstatt das beachtet.
Meine aus dem Zubehör gekauften Querlenker haben schon nach 2 Wochen gerostet.
Ich würde nächtesmal wohl eher zu BMW-Teilen greifen oder vielleicht sogar den original-Querlenker mit neuen Lagern versehen lassen. Der 20 Jahre alte hatte jedenfalls keinen Rost.
Gruß
Chris :)
........................................................................................................
325iA-Touring
318is-Baur TC2 (49989-13)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
neue meyle querlenkerlager defekt? - von bruno - 18.08.2013, 12:17
RE: neue meyle querlenkerlager defekt? - von Chris - 22.08.2013, 19:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste