Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Viscokupplung tauschen
#5
Man erkennt auf Deinem Foto die 32er Schraube schemenhaft zwischen dem Lüfterflügel und dem schwarzen Deckel (der mit dem Rost tsstss - Thermostatgehäuse?). Von vorne draufschauen, dann wird sie rechts rum losgeschraubt (Linksgewinde). Wenn Du das Ganze glücklich runter hast, ist der Lüfterflügel mit ein paar kleineren Schrauben am Viscoelement festgeschraubt (Die Größe hast Du dann mit Sicherheit im ADAC-Werbeset (10er oder so). Brauchbare Viscoelemente aus dem Zubehör beginnen bei ca. 50 EUR ...
Vorsichtshalber solltest Du erst mal schauen, was genau Du brauchst (Abstand der Schraubenlöcher am besten vermessen).
Viel Erfolg und Gruß
Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Viscokupplung tauschen - von Regensburger - 26.08.2013, 19:21
RE: Viscokupplung tauschen - von Holgi 02 E30 - 26.08.2013, 19:26
RE: Viscokupplung tauschen - von klettenkrauts - 26.08.2013, 20:32
RE: Viscokupplung tauschen - von klettenkrauts - 26.08.2013, 20:39
RE: Viscokupplung tauschen - von Holgi 02 E30 - 28.08.2013, 12:00
RE: Viscokupplung tauschen - von Pilly - 28.08.2013, 12:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste