Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ein Fall der nie eintreten möge...
#5
Hallo,

ich sehe das nicht so dramatisch. Letztlich sind es Gegenstände und nun auch kein SL Flügeltürer der auf keinen Fall irgendwie wieder zu beschaffen wäre.
Die Ersatzteilversorgung ist noch super gut und im Talk hat z.B. einer einen V8 Umbau (NFL) unverschuldet durch einen Unfall verloren. Das Gutachten lag dann bei um die 20.000€... .

Ich fahre nur mit Haftpflicht, weil mein E30 kein so besonderer ist. Im schlimmsten Falle verliert man etwas Geld. Das wird einen sehr ärgern, aber es gibt weitaus schlimmeres.

Wirklich seltene M3 usw. werden im Falle des Falles sicher nicht bei einem Totalschaden das wirtschaftliche Ende des Halters verursachen.

MFG

Christian

Ps.: Man kann ja versuchen sich gegen alles und jeden zu versichern und es ist auch alles eine Glaubensfrage. Bis jetzt hatte ich mein Cabrio und auch meinen Eta immer nur Haftpflicht versichert. Ich vermute so habe ich im Gegensatz zur Vollkasko sicher jedes Jahr einige hundert € gespart. Nunmehr bin ich so 11 Jahre unterwegs, von der Ersparnis könnte ich mir relativ sicher alleine ein zweites Auto kaufen.
Natürlich ist dieses Risiko bei echten Raritäten oder neuen Autos die noch viel Wert sind sehr groß und da wäre es einfach dumm sich nur Haftpflicht zu versichern.
Wenn ich jedoch ein Auto habe, welches nuneinmal einen Wert unter 5000€ hat, ich dazu eine Selbstbeteiligung von 500€ hätte und ich nicht allzuviel fahre, kann man sich ja ausrechnen, inwieweit es sich lohnt.
Und es ist nunmal so, dass noch eine Menge "normale" 316i, 318i, 320i NFL usw. umherfahren mit weit über 100 tkm, diese sind manchem vielleicht schon ans Herz gewachsen und haben einen hohen ideellen Wert, diesen kann man aber eben nicht versichern.
Zudem bedenke man auch, wo die Vollkasko- Versicherung dann wirklich Vorteile bringt.

Wie gesagt, bei einem echten Schätzchen würde ich mich gut informieren und dann die passende Versicherung suchen, keine Frage. Aber wenn ich mir, selbst beim Stammtisch, Treffen usw. die wirklich überdurchschnittlich guten Autos ansehe ist es doch so, dass wohl ca. 50% mit einer bloßen Haftpflicht am besten "fahren" (würden).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Fall der nie eintreten möge... - von schwarz und ohne dach - 14.11.2013, 20:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste