Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

318i (E21) für die Vitrine...
#6
Das sieht man auch schon beim E30 recht deutlich, wie sehr sich die Abmaße der Autos verändert haben. Besonders auffällig ist das immer bei gewissen "Ahnentafeln", wo alle Modelle einer Baureihe von damals bis heute nebeneinander gestellt werden Zwinker

Der E21 von AutoArt ist spitze, keine Frage. Leider habe ich zulange mit der Anschaffung gewartet und heute kosten die Dinger ein kleines Vermögen.

Sehr krass ist diese Entwickling ebenso bei den anderen AutoArt oder Minichamps-Modellen der 80er Jahre BMW's ausgefallen.

Für einen 635 CSi in original Amazonitgrün-Met. wurden im vergangenem Jahr stolze 450 Euro gezahlt. Ähnlich ein "M6" in Alpinweiß für 400 Euro. Beides sehr seltene AutoArt-Modelle, die so nur über die BMW-Händler vertrieben wurden.

Sorry für das OT!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
318i (E21) für die Vitrine... - von Robert - 27.01.2014, 19:40
RE: 318i (E21) für die Vitrine... - von Robert - 27.01.2014, 20:04
RE: 318i (E21) für die Vitrine... - von Ralf - 27.01.2014, 20:07
RE: 318i (E21) für die Vitrine... - von Robert - 27.01.2014, 22:26
RE: 318i (E21) für die Vitrine... - von Ralf - 28.01.2014, 12:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste