Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klassiker im Generationenvergleich
#11
Das relativiert sich durch die verfügbaren Fahrzeuge. Klar sind mehr Leute auf einen 11er scharf, es gibt aber auch mehr. Klar sind mehr Leute auf einen E30 scharf, es gibt aber auch erheblich mehr. Dadurch hält sich Angebot und Nachfrage dann in den Fällen doch die Waage.

Im Falle E30/02 werde ich aber nach wie vor nicht müde die Existenz des Cabrios zu brtonen, welches "nach langen Jahren der Dürre" das Cabrio wieder marktfähig machte und so ziemlich ohne ernst zu nehmenden Mitbewerber da steht.
Das Cabrio und der M3 sind es, die den Erfolg des E30 als Klassiker "verschulden".

Hätte es den E30 lediglich als Limo gegeben, wär er nicht mehr oder weniger im Fokus als ein 02. Der E21 dazwischen ist immer irgendwo etwas das farblose Stiefkind geblieben.



Was der Verfasser des Artikels aber wohl eher mit hinkenden Beispielen sagen wollte, ist das eine Abkehr von 50er Jahre "Alltagsklassikern" hin zu modernerem Gerät zu beobachten ist. Das ist natürlich auch mit einem Generationwechsel bei Haltern zu begründen.
Ein Barockengel (oder um bei dem was mein Opa damals gefahren hat zu bleiben, ein EMW Zwinker ) wär auch nicht gerade das was ich mir als Hobby hinstellen würde.





Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klassiker im Generationenvergleich - von bastelbert - 22.02.2014, 16:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste