Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klassiker im Generationenvergleich
#18
(22.02.2014, 16:31)bastelbert schrieb: Ob die Fluten von großen und kleinen SUV, Limos und was weiß ich da anschließen werden, darf bezweifelt werden.

Ob die jemals in den Focus von Porsche Klassik rutschen, wage ich mal zu bezweifeln. Ich glaube, es werden schon die Boxters und Caymans ein schweres Leben haben. Es wird einfach zu teuer & aufwendig werden so einen Wagen "am Laufen zu halten..."

"Lange Rege, gar keinen Sinn:" ich glaube der Fall 911 läßt sich nicht so ohne weiteres auf andere Autos übertragen. Möglichlicherweise auch auf den E30 nicht...

Ich tendiere, Herrn Wilke zu wiedersprechen, obwohl ich einen E30 habe und keinen 02.

Allerdings habe ich meinen Wagen auch "aus Spaß an der Freud", und nicht als Wertanlage...



Viele Grüße



Thilo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klassiker im Generationenvergleich - von Thilo - 22.02.2014, 23:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste