Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klassiker im Generationenvergleich
#26
Naja, ein "paar Tage" Vorsprung hatte das E30 Cabrio aber als Testgegner wurden damals LeBaron und Saab 900 (sogar mal ein unsägliches Mustang-Cabrio oder ein zweisitziger Maserati Biturbo) genutzt.
Beide kamen ziemlich zeitgleich 86 auf den Markt und waren das einzige was in der Klasse noch auf zu treiben war.
Heute sind beide noch weniger ernsthafte Mitbewerber als sie es damals schon nicht waren. Über das Amiding decken wir mal den Mantel des Schweigens und der Saab ist zwar mit Fug und Recht ein Klassiker, nur schon von den Stückzahlen als auch vom Klientel weder damals noch heute ein ernsthafter Mitbewerber.

Beide hätten auch alleine nie das los getreten was dem E30 Cabrio gelungen ist.

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klassiker im Generationenvergleich - von bastelbert - 24.02.2014, 13:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste