Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Timemax IV und damit letzter Teil
#8
Hallo,

@ Lutz:

Kommt auf das Fahrzeug an...!

Ein nagelneues Wohnmobil, das man 15 Jahre nutzen möchte? Ganz klar ja, die sollen ja z.T. katastrophal rostgeschützt bzw. eben nicht geschützt sein.

Ein Mercedes /8 nach Restaurierung mit dessen komplexer Karosseriestruktur? Ja, unbedingt.

Ein werksseitig gut rostgeschützter BMW Z3 für den Sommerbetrieb? Stellenweise (Schwellerinnenseite an der Sollroststelle) ja, ansonsten nein.

Ein E30 für den ganzjährigen Alltagsbetrieb? Okay, falls man das machen möchte, ja. Timemax empfiehlt direkt nach der Anwendung Fahrten auf staubigen Wegen, um eine Schmutz+Schutzschicht zu erzeugen. Hilft bestimmt, sieht aber eben nicht gut aus.

Trockeneisbetriebe gibt´s mittlerweile Land auf und Land ab, einfach mal googeln. Beim Zetti vor 2 Jahren habe ich EUR 850,- brutto bezahlt, geht bestimmt aber auch noch günstiger. 2005 musste ich dafür noch nach Hamburg fahren, war eine größere Aktion (das Auto blieb längere Zeit dort...).

@6pott: Stimmt, Z4 braucht man nicht, aber einen Z3...

Bin heute mit Tina gemeinsam unterwegs gewesen, der M52 ist eine Offenbarung. Es soll ja Stimmen geben, die die Maschine für den besten BMW - Motor "ever" halten. Das Auto ist einfach noch dynamischer - puristischer - geiler (sorry...) als ein E30.

@Rolf: Ja, Fettflecken (besser als Rostflecken) gehören dazu, letztes Jahr an einem heißen Sommertag auf einer Tasche im Kofferraum, abtropfend vom Heckdeckel..
BMW Diesel alltags, Roadster sonn(ig)tags
Viele Grüße, Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Timemax IV und damit letzter Teil - von Peter - 14.06.2005, 12:49
RE: Timemax IV und damit letzter Teil - von Peter - 09.03.2014, 21:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste