Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erfahrungsbericht : Chip von "Conny" im M20B20 (später im M20B25)
#29
Hm, beim M20 B20 bin ich auch sehr Zufrieden. Definitiv ein Liter weniger Verbrauch und unten herum mehr Anzugsmoment.
Aber an meinem m20b25? Manchmal habe ich so das Gefühl das diesen Motor nichts umbringt, aber auch nichts besser macht Zwinker
Nun da Erinnere ich mich gerne an die Worte von Christian Kolb der mal zu mir gesagt hat:
" Weisst, die Mechonik is ja olles neu gmacht , aber die Elektronik is halt a scho 20 Johr olt."
Ich habe warscheinlich am 325i auch ein Jahre langes Problem mit einer Einspritzdüse.
Ich habe hier zwar noch einen Schwung Einspritzdüsen für m20b25 herum liegen, kann sie aber nicht prüfen.
Weiter gesponnener Plan wäre, andere Einspritzdüsen zu verbauen wie man das von Tunern kennt.
Kennt sich da jemand aus?
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungsbericht : Chip von "Conny" im M20B20 (später im M20B25) - von Thoster - 27.06.2014, 21:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste