Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M3 E30 vs E36 - Einschätzung Wertsteigerung
#19
Kommt halt immer darauf an, wofür man einen E36 braucht bzw. einsetzt.

Ich habe meine "Aische" als Verbrauchtwagen von einem Kollegen übernommen, noch ein paar Taler reingesteckt, damit die Fuhre wieder verkehrssicher ist, und habe nun einen günstigen und zuverlässigen Alltagskombi, dessen 150 PS zum täglichen rumgurken zur Arbeit und zum Einkaufen völlig ausreichend sind.

Die Karosserie ist für einen fast 20 Jahre alten E36 noch in passabelem Zustand, mit den Spuren eines langen Autolebens, und wenn mal ein Kratzerchen (mehr) drankommt, ist´s auch kein Beinbruch.

Ist halt mein "Arbeitspferd", und kein verhätscheltes Liebhaberstück. Und ja: auch so ein E36 macht FREUDE AM (und beim) FAHREN!
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: M3 E30 vs E36 - Einschätzung Wertsteigerung - von Holgi 02 E30 - 15.08.2014, 12:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste