Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich?
#8
Nur mit einem Alpinafächer ist es leider nicht getan, da er ohne weiteres garnicht an die Serienanlage passt.

Wenn man etwas mehr Leistung und Drehmoment möchte ist die sauberste Lösung ein 2,7l Umbau wo letztendlich
die Spitzenwerte liegen ist sehr vom Aufwand abhängig den man betreiben möchte. Ich würde in der Bauweise dem
Vorbild von Hartge folgen ,also einen H27 nachbauen. Dieser ist "relativ" günstig zu fertigen und fordert keine Kolben
mit geänderter Kompressionshöhe wie bei Alpina und Schnitzer.

Ein Plus von bis zu 40PS und 40Nm ist durchaus realistisch



Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - von e30 Andreas - 06.01.2015, 20:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste