Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich?
#35
Das sind Erfahrungen die ich nur zum Teil bestätigen kann.
Meinen 2,7l kann ich mit 8,5l fahren wenn ich es möchte und die dort
ebenfalls verbaute asymetrische Nockenwelle sorgt für gute Öffnungszeiten
um einen gesteigerten Gasaustausch zwischen den Arbeitstakten zu ermöglichen.

Hast du die Leistung mit der Seriennockenwelle auch nochmal gemessen oder war das
Popometer mit dem nun wieder ehr einsetzenden Drehmoment sofort zufrieden ?

Das mit dem Kat ok wenn er gerade erst neu ist, nur hätte ich mir aus mehreren Gründen
gleich einen aus Metall geholt. Es gibt mittlerweile welche die dem Originalen optisch
verdammt ähnlich sind und vor dem kleinen Schalldämpfer eingeschweißt als Original
durchgehen könnten, dazu wäre es ein Beitrag für die Umwelt und in sachen Haltbarkeit
sagt man den Metallkatalysatoren auch ein längeres Leben nach. Weiter käm noch das ein
Metallkat für ca ein drittel des Preises zu haben wäre und der verminderte Rückstau.

Was Fächerkrümmer und Auspuffsound betrifft dem kann ich nur beipflichten , ich hatte einen
Sportauspuff verbaut mir dessen Klang ich sehr zufrieden war und der durch einen Fächerkrümmer
ziemlich beschnitten wurde.

Elektrik und ESV sind sicher ein guter Ansatzpunkt, ein neues Zündgeschirr und überholte oder neue
ESV können sich mächtig auf die Laufruhe des Motors auswirken und für bessere Abgaswerte bei der
nächsten AU sorgen.

Andreas

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - von e30 Andreas - 09.01.2015, 17:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste