Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rost am rechten Radhaus
#8
Hallo Carsten,

jetzt haben wir einen Moosgummi geklebt. Ich denke dieser wurde 1990 bei der Montage einfach vergessen*kopf-vor-die-Wand-hau*

Gruß
Manfred

@Milos: Es ist wie Patrick schreibt, evtl. schafft man durch die Montage einer Abschirmung eine neue Rostquelle. Dann möchte ich durch eine Abschirmung nicht noch schlechtere Temperatur - Verhältnisse schaffen, ich sehe das nicht ganz einfach und was macht mein Fahrverhalten wenn da unten plötzlich ein zusätzliches Blech montiert ist???
Freude an der Arbeit
bringt Perfektion ins Ergebnis
(Aristoteles)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rost am rechten Radhaus - von Manfred Laufer - 19.02.2015, 11:45
RE: Rost am rechten Radhaus - von BMW-Mueller - 20.02.2015, 10:03
RE: Rost am rechten Radhaus - von Patrick - 19.02.2015, 15:07
RE: Rost am rechten Radhaus - von Patrick - 20.02.2015, 09:53
RE: Rost am rechten Radhaus - von Manfred Laufer - 20.02.2015, 12:26
RE: Rost am rechten Radhaus - von Patrick - 20.02.2015, 21:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste