Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

320i Touring: Lohnt Instandsetzung?
#6
Zitat: Wobei eine §21-Abnahme keine höheren technischen Anforderungen stellt als die ohnehin fällige §29-Abnahme
Hallo Ralf,
das stimmt natürlich aber mir ging es lediglich um die Feststellung, das keine
" normale " Prüfung durch andere Prüforganisationen ( GTÜ / KÜS u.a. ) erfolgen
kann, sondern eine Vorführung beim TÜV zwecks Vollabnahme erfolgen muss.

Ob die Nummernschilder erneut verwenden werden können, wird sich spätestens
bei der Zulassungsstelle herausstellen, wenn der neue KFZ Brief ausgestellt wird
und bestimmt liegt es im Ermessen der Zulassungsstelle, ob hier ein neues Kenn-
zeichen zugeteilt wird oder nicht.

Sonne Gruß Uwe

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
320i Touring: Lohnt Instandsetzung? - von kpr - 27.12.2005, 09:44
RE: 320i Touring: Lohnt Instandsetzung? - von E30-Cabrio-NRW - 27.12.2005, 21:45
RE: 320i Touring: Lohnt Instandsetzung? - von Anonymer User - 25.08.2006, 11:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste