Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fahrwerksteile erneuern
#2
Hallo Axel,

ich habe neue Federn, Dämpfer, Domlager und Querlenkerlager sowie Hinterachsbuchsen erneuert. Bleiben nur noch die Lager der Stabis und der Schwingen hinten. Das Fahrverhalten war danach fast wie bei einem Neuwagen, sehr präzise und schön. Wie Du das finanziell bewertest das musst Du selbst entscheiden, sicher ist, das weder die Preise noch die Ersatzteilversorgung sich verbessern werden. Also wenn es keine Not gibt, und Du aber was machen möchtest, dann mach es richtig, in Teilen macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, es sei denn es geht Dir nur um das Sicherstellen des Normalbetriebs ohne perfektes Feeling
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fahrwerksteile erneuern - von Nischenpaule - 20.05.2015, 10:42
RE: Fahrwerksteile erneuern - von 327eta - 20.05.2015, 11:35
RE: Fahrwerksteile erneuern - von Günter B - 20.05.2015, 12:06
RE: Fahrwerksteile erneuern - von bruno - 21.05.2015, 13:58
RE: Fahrwerksteile erneuern - von 6pott - 21.05.2015, 18:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste