Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Der touring und sein Dachhimmel
#3
Eine andere Lösung gibt es nicht. Es löst sich kein Kleber sondern es löst sich die Schaumstoffschicht zwischen Himmelträgermaterial und Stoff auf.

Ausbauen (ist halb so schlimm) , Stoff runter, Schaumstoff gründlich ab rubbeln, frischen Stoff (ich würde Alcantara nehmen) sauber mit gutem Sprühkleber verkleben.

Ich muß für meinen Touring auch gelegentlich einen Himmel fertig machen (hab noch einen zweiten liegen) und dann tauschen.

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der touring und sein Dachhimmel - von Robert - 05.06.2015, 15:06
RE: Der touring und sein Dachhimmel - von bastelbert - 05.06.2015, 20:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste