Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Scheinwerfer wackelt, was tun? :)
#10
Hallo Bernhard

Das ist ein guter Tipp, wenn sich die Stellschraube. Das sollte ich mir mal genauer anschauen. Dazu muss ich den Scheinwerfer vorne aushängen und ausbauen, dann die Schraube komplett herausdrehen und dann die neue eindrehen und vorne einhängen. Es wird einfach eine Herausforderung den richtigen Kugelkopf zu finden, aber ich schaue mir das mal an.

Mein Auto ist übrigens nicht speziell tiefergelegt, das Auto hat einfach M-Technic ab Werk drin und das mit dem Scheinwerfer war auch immer okay, obwohl die LWR schon seit mindestens 8 Jahren nicht funktioniert und "abgeklemmt" ist. Die Druckleitungen sind noch dran und auch der Drehknopf, allerdings ist zweiter nicht mehr eingebaut sondern unter der Verkleidung verstaut. Vorne ist eine Blende montiert und das Ganze sieht eigentlich ganz okay aus und wurde auch nie bemängelt. Wenn ich ehrlich bin, fahre ich auch meist alleine und auf diese Situation (und etwas Reserve) sind die Scheinwerfer auch eingestellt.

Mehr Sorgen hat mir da mein Tacho bereitet, den ich zwar in der Revision hatte (zusammen mit dem BC, der tut jetzt wunderbar), aber der fällt gelegntlich aus. Muss wohl an dem Kabel oder doch am Geber liegen, obwohl dieser getestet wurde. Bei Gelegenheit muss jetzt also eine neue Schraube gefunden und ein neuer Geber installiert werden, dann habe ich hoffentlich Ruhe. Im August steht die nächste grössere Ausfahrt an und bis dahin muss alles stimmen. Smile

Ich habe übrigens in den DE-Scheinwerfern neuerdings Osram Nightbreaker drin (irgendeine Version Unlimited oder so was) und die sind echt gut. Die Fahrt bei Nacht und Regen durch Österreich und Deutschland war easy. Smile

Viele Grüsse
Milos
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scheinwerfer wackelt, was tun? :) - von kardanwellenreiter - 23.06.2015, 21:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste