Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motorumbau mit kleinen Hindernissen
#17
Habe ich ein Glück, dass ich einen Tüv-Prüfer habe, der selber E30 fährt und sich mit der Materie auskennt. Selbst für den gefusseltunten M50B20, der in das Spassauto verpflanzt werden soll brauchen wir keine Unbedenklichkeitsbescheinigung...

Grundsätzlich ist die Umbau- und Modifikanenfraktion ja drüben im E30-de Forum aktiv und für unsere Umbauerei hat sich der Tüv-Prüfer mit dortigen Informationen bereichert.

Haken und Ösen befinden sich noch im Thema Fahrwerk und Karosserieveränderungen. Interessant war, dass bei Veränderung der Heckgruppe (eingeschweißte Versteifungen und Streben für den Edelstahltank als auch entfall der Reserveradmulde sowie potentieller Umbau auf die E36 Hinterachse) kaum Bedenken geäussert wurden. Bei diesen Punkten war ich zunächst bedenklichgestimmt. Bei anderen Positionen, wie i.e. Umbau auf Porsche Keramik Bremsanlage sind tatsächlich größere Hürden zu nehmen. Unser Vorteil ist, dass die ganzen Umbauten an einer Testkarosse vorgenommen werden bevor die finale Karosse dann in Angriff genommen wird. Mittels der Testkarosse können dann verschiedene Festigkeitsbewertungen gemacht werden. Da der gute Prüfer beruflich beim Tüv-Nord ist und selber motiviert an die Sache herangeht, bekommen wir einige Gutachten auch von dort ohne Diese woanders teuer bezahlen zu müssen.

Bin malmgespannt, wie das Ergebnis dann später wird. Geplant ist eine Fertigstellung in 2016/Saisonbeginn 2017.

Ich kann nur jedem raten sich bereits in der Planungsphase mit dem später abnehmenden Prüfer auszutauschen. Das spart enormen Aufwand und macht die Sache wesentlich einfacher. Auch während der Bauphase lieber einmal mehr als weniger nachfragen. Die Überraschungen nehmen kein Ende ...

vG
Martin

vG
Martin
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorumbau mit kleinen Hindernissen - von Zausels_Kerl - 29.06.2015, 21:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste